Die deutschen Botschaften und Konsulate sind weltweit eine wichtige Anlaufstelle. Denn Deutsche, die sich im Ausland aufhalten oder leben, erhalten dort hilfreiche Ratschläge und wertvolle Tipps. Dieser Service wird vor allem im Internet genutzt: Das Auswärtige Amt hat 230 Webseiten in 47 Sprachen mit sechs Millionen Anfragen pro Monat. Das bedeutet Traffic rund um die Uhr.
WeiterlesenDamit das Auswärtige Amt dieser schwindelerregenden Anzahl von Anfragen gerecht wird, entwickelt Aperto ein leistungsstarkes, zentrales Redaktionssystem. Das auf Basis von CoreMedia erstellte System ist für die 3.500 Redakteure weltweit rund um die Uhr zugänglich. Die Verantwortlichen der Länderseiten können ohne aufwändige Installationen und Programmierkenntnisse die Inhalte der Zentralredaktion übernehmen.
Den Auslandsvertretungen stehen sogar Bildergalerien, Videos, externe Links und komplette Themenpakete in den entsprechenden Sprachen zur Verfügung. Um die Aktualisierung solcher Inhalte müssen sich die Redakteure vor Ort nicht einmal selbst kümmern: Änderungen der Zentralredaktion werden automatisch auf die Länderseiten übertragen.
Die Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt wird derzeit fortgesetzt: Aperto entwickelt eine mobile Version der Website durch Anpassung des CSS.